Reining Masters Ausschreibung

Ab sofort könnt ihr für unser NRHA Germany Reining Masters bei LQH in Bitz online nennen!

Fohlen Nominierung

Z

Pattern

Reining-Basics

Manöver

Regional

NRHA –
alles über den
Reining-Sport

Faszination Reining – wir bringen Ihnen diese wunderbaren Pferde, die Ästhetik der Manöver und die Königsdisziplin Reining näher. Hier erfahren Sie alles über unseren Sport. Neugierig? Kontaktieren Sie uns und finden Sie einen Trainer auch in Ihrer Nähe!

BASICS

Was ist Reining?

Reining (von engl. ‚reins‘ = Zügel) zählt zu den Westernreitdisziplinen und wurde im Jahr 2002 vom Weltreiterverband FEI in die Liste der offiziellen FEI Disziplinen aufgenommen. Die Ursprünge liegen in der Arbeitsreitweise des amerikanischen Westens.

Das Reiningpferd

Reining stellt hohe Anforderungen an Körper und Psyche des Pferdes. Das ideale Reiningpferd ist gut bemuskelt, kompakt und wendig. Zudem vereint es starke Nerven mit Sensibilität. Vor allem muss es das hohe Tempo gelassen hinnehmen, ohne heftig zu werden.

Wenn Körperbau und Temperament stimmen, kann grundsätzlich jede Pferderasse für diese Disziplin eingesetzt werden. Doch wenn es an den ganz großen Reiningsport geht, wird man an den Westernpferderassen nicht herumkommen, allen voran American Quarter Horses und Paints.

Die Ausrüstung

Kleidung

In der Showarena müssen ein langärmliges Hemd mit Kragen, Jeans, Stiefel und ein Westernhut getragen werden. Hinzu kommen eventuell Chaps und Sporen. Grundsätzlich sollten Reiter und Pferd ein gepflegtes Bild abgeben, bei dem Kleidung und Satteldecke idealerweise farblich auf das Pferd abgestimmt sind.

Der Sattel

Das Pferd trägt einen Reiningsattel, der ähnlich wie der Dressursattel den Reiter beim richtigen Sitz unterstützt.

Beschlag

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Ausrüstung ist der Beschlag. Denn nur spezielle „Sliding Plates“, also ganz besondere Eisen an den Hinterhufen, ermöglichen überhaupt das meterlange Gleiten auf der Hinterhand.

Die Manöver

Turnaround (Spin)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Spin bezeichnet eine Abfolge von 360° Drehungen auf der Hinterhand, wobei die Vorderbeine trabartig um die Hinterhand laufen. Der Standort der Hinterhand sollte während der Drehung nicht verändert werden. Der ideale Spin ist flach, weich, rasant aber taktrein und wird punktgenau „abgeschaltet“.

Ein Unter- oder Überdrehen ist nur um Brustbreite des Pferdes erlaubt. Schon ein Achtel darüber hinaus wird mit -1/2 bewertet, ein Viertelspin kostet -1. Bleibt das Pferd zwischendurch stehen, um dann weiter zu drehen, wird dies als „Freeze up“ mit -2 Punkten bestraft.

Zirkel

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Bei der Arbeit auf den Zirkeln werden jeweils große schnelle und kleine langsame Zirkel gefordert. Bei den großen muss das Pferd auch bei hohem Tempo stets unter Kontrolle sein und auf leiseste Hilfen ohne Widerstand zum langsamen Zirkel kommen. Der Galoppwechsel sollte punktgenau an der in der Pattern vorgeschriebenen Stelle und ohne vorherige Tempoänderung erfolgen.

Stop

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Die Bewertung des Stops schließt neben dem Stop selbst den Runaround und den Rundown mit ein. Das nächste Manöver nach einem Stop beginnt also bereits nach dem vorherigen Rollback. Das Pferd sollte beim Rundown kontinuierlich und kontrolliert Tempo aufbauen, um dann weich in den Stop zu „schmilzen“. Im Stop sollten die Vorderbeine locker weitertragen, während die Hinterhand gleitet.

Rollback

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nach dem Stop folgt der Rollback, eine 180° Wendung auf der Hinterhand, bei der das Pferd nach Beendigung des Stops ohne Verharren aus diesem herausspringt und weitergaloppiert. Das Pferd darf vor dem Rollback weder vor- noch zurücktreten.

Galoppiert das Pferd nach dem Rollback auf der falschen Hand, hat der Reiter bis zum Erreichen der kurzen Seite Zeit zur Korrektur.

Rückwärtsrichten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Rückwärtsrichten sollte gerade und über mindestens drei Meter erfolgen. Das Pferd sollte flüssig gehen und dabei keinerlei Widerstand zeigen.

Das Ende jeden Rittes ist aber das Verharren, also das entspannte und regungslose Stehen des Pferdes am Ende der Pattern.

Die Pattern

Pattern 1
Pattern 2
Pattern 3
Pattern 4
Pattern 5
Pattern 6
Pattern 7
Pattern 8
Pattern 9
Pattern 10
Pattern 11
Pattern 12
Pattern 13
Pattern 14
Pattern 15
Pattern 16
Pattern 17
Pattern 18
Pattern A
Pattern B
Pattern 1

Pattern 1

  1. Schneller Galopp durch die Mitte bis ans Ende der Bahn hinter den Endmarker; Rollback nach links; kein Verharren;
  2. Schneller Galopp durch die Mitte der Bahn zum entgegengesetzten Ende hinter den Endmarker; Rollback nach rechts; kein Verharren;
  3. Schneller Galopp durch die Mitte der Bahn bis hinter den Mittelmarker; Sliding Stop; Rückwärtsrichten bis zur Bahnmitte oder von zumindest drei Metern; verharren;
  4. Vier Spins nach rechts; verharren;
  5. Viereinviertel Spins nach links, die das Pferd mit Blickrichtung zur linken Bande beendet; verharren;
  6. Drei vollständige Zirkel im Linksgalopp nach links, der erste Zirkel groß und schnell, der zweite Zirkel klein und langsam und der dritte Zirkel groß und schnell; Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn;
  7. Drei vollständige Zirkel nach rechts, der erste Zirkel groß und schnell, der zweite klein und langsam und der dritte Zirkel groß und schnell; Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn;

  8. Beginn eines großen Zirkels auf der linken Hand, der nicht geschlossen wird; Galopp an der rechten langen Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Sliding Stop, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; verharren, um das Ende der Prüfung anzuzeigen.

Pattern 2

Die Pferde dürfen im Schritt oder Trab zum Mittelpunkt der Arena gehen. (das Showmanagement kann verlangen, dass die Pferde mindestens 50 Prozent der Strecke bis zur Mitte der Bahn getrabt werden). Diese Vorgabe muss rechtzeitig vor Beginn der Klasse bekannt gegeben werden. Sie müssen vor Beginn des Patterns in der Mitte der Bahn, mit Blickrichtung auf die linke Bande, stehen bleiben oder Schritt gehen.

  1. Drei vollständige Zirkel im Rechtsgalopp nach rechts, der erste Zirkel klein und langsam, die beiden weiteren Zirkel groß und schnell; Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn;

  2. Drei vollständige Zirkel nach links, der erste Zirkel klein und langsam, die beiden weiteren Zirkel groß und schnell; Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn;

  3. Weiter im Galopp auf dem Rechtszirkel bis zur Mitte der kurzen Seite, dort Abwenden auf die Mittellinie und Galopp bis ans Ende der Bahn hinter den Endmarker; Rollback nach rechts; kein Verharren;

  4. Schneller Galopp durch die Mitte der Bahn zum entgegengesetzten Ende hinter den Endmarker; Rollback nach links; kein Verharren;

  5. Schneller Galopp durch die Mitte der Bahn bis hinter den Mittelmarker; Sliding Stop; Rückwärtsrichten bis zur Bahnmitte oder von zumindest drei Metern; verharren;

  6. Vier Spins nach rechts; verharren;

  7. Vier Spins nach links; verharren, um das Ende der Prü-fung anzuzeigen.

Pattern 3

  1. Beginnend mit einem Galopp auf der Geraden an der linken Seite der Bahn entlang; einen halben Zirkel am Ende der Bahn, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt eine weitere Gerade auf der entgegengesetzten (rechten) langen Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach links; kein Verharren;

  2. Weiter im Galopp auf der Geraden an der rechten Seite der Bahn entlang; einen halben Zirkel am Ende der Bahn, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt weiter auf der Geraden an der linken Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach rechts; kein Verharren;

  3. Weiter im Galopp an der linken Seite der Bahn entlang bis zum Mittelmarker; am Mittelmarker sollte das Pferd im Rechtsgalopp sein; abwenden in Richtung auf den Mittelpunkt der Bahn im Rechtsgalopp; dann drei vollständige Zirkel nach rechts, die ersten beiden Zirkel groß und schnell, der dritte Zirkel klein und langsam; Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn;

  4. Drei vollständige Zirkel nach links, die ersten beiden Zirkel groß und schnell, der dritte Zirkel klein und langsam; Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn;

  5. Es folgt ein großer Zirkel nach rechts, der jedoch nicht geschlossen wird, sondern weiter an der linken Seite der Bahn entlang, dann einen halben Zirkel am oberen Ende der Bahn, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt, dann weiter im Galopp auf der Geraden an der gegenüberliegenden rechten Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Sliding Stop; Rückwärtsrichten von zumindest drei Metern; verharren;

  6. Vier Spins nach rechts; verharren;

  7. Vier Spins nach links; verharren, um das Ende der Prüfung anzuzeigen.

Pattern 4

Die Pferde dürfen im Schritt oder Trab zum Mittelpunkt der Arena gehen. (das Showmanagement kann verlangen, dass die Pferde mindestens 50 Prozent der Strecke bis zur Mitte der Bahn getrabt werden). Diese Vorgabe muss rechtzeitig vor Beginn der Klasse bekannt gegeben werden. Sie müssen vor Beginn des Patterns in der Mitte der Bahn, mit Blickrichtung auf die linke Bande, stehen bleiben oder Schritt gehen

    1. Drei vollständige Zirkel im Rechtsgalopp nach rechts, die ersten beiden Zirkel groß und schnell, der dritte Zirkel klein und langsam; Stop im Mittelpunkt der Bahn; verharren;

    2. Vier Spins nach rechts; verharren;

    3. Drei vollständige Zirkel im Linksgalopp nach links, die ersten beiden Zirkel groß und schnell, der dritte Zirkel klein und langsam; Stop im Mittelpunkt der Bahn; verharren;

    4. Vier Spins nach links; verharren;

    5. Weiter mit einem großen schnellen Zirkel im Rechts-galopp nach rechts, Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn, dann ein großer schneller Zirkel nach links, Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn (Figure 8);

    6. Weiter im Galopp auf einen Zirkel nach rechts bis zur Mitte der kurzen Seite, dort Abwenden auf die Mittellinie und Galopp bis ans Ende der Bahn bis hinter den Endmarker; Rollback nach rechts; kein Verharren;

    7. Schneller Galopp durch die Mitte der Bahn zum ent-gegengesetzten Ende der Bahn hinter den Endmarker; Roll-back nach links; kein Verharren;

    8. Schneller Galopp durch die Mitte der Bahn bis hinter den Mittelmarker; Sliding Stop; Rückwärtsrichten bis zur Bahn-mitte oder von zumindest drei Metern; verharren, um das Ende der Prüfung anzuzeigen.

Pattern 5

Die Pferde dürfen im Schritt oder Trab zum Mittelpunkt der Arena gehen (das Showmanagement kann verlangen, dass die Pferde mindestens 50 Prozent der Strecke bis zur Mitte der Bahn getrabt werden). Diese Vorgabe muss rechtzeitig vor Beginn der Klasse bekannt gegeben werden. Sie müssen vor Beginn des Patterns in der Mitte der Bahn, mit Blickrichtung auf die linke Bande, stehen bleiben oder Schritt gehen.

  1. Drei vollständige Zirkel im Linksgalopp nach links, die ersten beiden Zirkel groß und schnell, der dritte Zirkel klein und langsam; Stop im Mittelpunkt der Bahn; verharren;

  2. Vier Spins nach links; verharren;

  3. Drei vollständige Zirkel im Rechtsgalopp nach rechts, die ersten beiden Zirkel groß und schnell, der dritte Zirkel klein und langsam; Stop im Mittelpunkt der Bahn; verharren;

  4. Vier Spins nach rechts; verharren;

  5. Weiter im Linksgalopp mit einem großen schnellen Zirkel nach links, Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn, dann ein großer schneller Zirkel nach rechts, Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn (Figure 8);

  6. Weiter mit einem großen Zirkel nach links, der nicht geschlossen wird; Galopp an der rechten Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach rechts, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; kein Verharren;

  7. Weiter auf dem vorherigen Zirkel, jetzt auf der rechten Hand, der nicht geschlossen wird; Galopp an der linken Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach links, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; kein Verharren;

  8. Weiter auf dem vorherigen Zirkel, jetzt wieder auf der linken Hand; der Zirkel wird nicht geschlossen; Galopp an der rechten Seite entlang bis hinter den Mittelmarker; Sliding Stop, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; Rück-wärtsrichten von zumindest drei Metern; verharren, um das Ende der Prüfung anzuzeigen.

Pattern 6

Die Pferde dürfen im Schritt oder Trab zum Mittelpunkt der Arena gehen (das Showmanagement kann verlangen, dass die Pferde mindestens 50 Prozent der Strecke bis zur Mitte der Bahn getrabt werden). Diese Vorgabe muss rechtzeitig vor Beginn der Klasse bekannt gegeben werden. Sie müssen vor Beginn des Patterns in der Mitte der Bahn, mit Blickrichtung auf die linke Bande, stehen bleiben oder Schritt gehen.

  1. Vier Spins nach rechts; verharren;

  2. Vier Spins nach links; verharren;

  3. Drei vollständige Zirkel im Linksgalopp nach links, die ersten beiden Zirkel groß und schnell, der dritte Zirkel klein und langsam; Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn;

  4. Drei vollständige Zirkel nach rechts, die ersten beiden Zirkel groß und schnell, der dritte Zirkel klein und langsam; Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn;

  5. Weiter mit einem großen Zirkel nach links, der nicht geschlossen wird; Galopp an der rechten Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach rechts, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; kein Verharren;

  6. Weiter auf dem vorherigen Zirkel, jetzt auf der rechten Hand; der Zirkel wird nicht geschlossen; Galopp an der linken Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach links, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; kein Verharren;

  7. Weiter auf dem vorherigen Zirkel, jetzt wieder auf der linken Hand; der Zirkel wird nicht geschlossen; Galopp an der rechten Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Sliding Stop, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; Rückwärtsrichten von zumindest drei Metern; verharren, um das Ende der Prüfung anzuzeigen.

Pattern 7

  1. Schneller Galopp durch die Mitte der Bahn bis ans Ende der Bahn hinter den Endmarker; Rollback nach links; kein Verharren;

  2. Schneller Galopp durch die Mitte der Bahn zum entgegengesetzten Ende der Bahn hinter den Endmarker; Rollback nach rechts; kein Verharren;

  3. Schneller Galopp durch die Mitte der Bahn bis hinter den Mittelmarker; Sliding Stop; Rückwärtsrichten bis zur Mitte der Bahn oder von zumindest drei Metern; verharren;

  4. Vier Spins nach rechts; verharren;

  5. Viereinviertel Spins nach links, die das Pferd mit Blickrichtung zur linken Bande beendet; verharren;

  6. Drei vollständige Zirkel im Rechtsgalopp nach rechts, die ersten beiden Zirkel groß und schnell, der dritte Zirkel klein und langsam; Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn;

  7. Drei vollständige Zirkel nach links, die ersten beiden Zirkel groß und schnell, der dritte Zirkel klein und langsam; Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn;

  8. Weiter mit einem großen Zirkel auf der rechten Hand, der nicht geschlossen wird; Galopp an der rechten Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Sliding Stop, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; verharren, um das Ende der Prüfung anzuzeigen.

Pattern 8

Die Pferde dürfen im Schritt oder Trab zum Mittelpunkt der Arena gehen (das Showmanagement kann verlangen, dass die Pferde mindestens 50 Prozent der Strecke bis zur Mitte der Bahn getrabt werden). Diese Vorgabe muss rechtzeitig vor Beginn der Klasse bekannt gegeben werden. Sie müssen vor Beginn des Patterns in der Mitte der Bahn, mit Blickrichtung auf die linke Bande, stehen bleiben oder Schritt gehen.

  1. Vier Spins nach links; verharren;

  2. Vier Spins nach rechts; verharren;

  3. Drei vollständige Zirkel im Rechtsgalopp nach rechts, der erste Zirkel groß und schnell, der zweite Zirkel klein und langsam, der dritte Zirkel groß und schnell; Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn;

  4. Drei vollständige Zirkel nach links, der erste Zirkel groß und schnell, der zweite Zirkel klein und langsam, der dritte Zirkel groß und schnell; Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn;

  5. Weiter mit einem großen Zirkel auf der rechten Hand, der nicht geschlossen wird; Galopp an der rechten Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach links, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; kein Verharren;

  6. Weiter auf dem vorherigen Zirkel, jetzt auf der linken Hand; der Zirkel wird nicht geschlossen; Galopp an der linken Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach rechts, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; kein Verharren;

  7. Weiter auf dem vorherigen Zirkel, jetzt wieder auf der rechten Hand; der Zirkel wird nicht geschlossen; Galopp entlang der rechten Seite der Bahn bis hinter den Mittelmarker; Sliding Stop, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; Rückwärtsrichten von zumindest drei Metern; verharren, um das Ende der Prüfung anzuzeigen.

Pattern 9

  1. Schneller Galopp durch die Mitte der Bahn bis hinter den Mittelmarker; Sliding Stop; Rückwärtsrichten bis zur Mitte der Bahn oder von zumindest drei Metern; verharren;

  2. Vier Spins nach rechts; verharren;

  3. Viereinviertel Spins nach links, die das Pferd mit Blickrichtung zur linken Bande beendet; verharren;

  4. Drei vollständige Zirkel im Linksgalopp nach links, der erste klein und langsam, die zwei weiteren Zirkel groß und schnell; Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn;

  5. Drei vollständige Zirkel nach rechts, der erste Zirkel klein und langsam, die beiden weiteren Zirkel groß und schnell; Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn;

  6. Weiter mit einem großen Zirkel auf der linken Hand, der nicht geschlossen wird; Galopp an der rechten Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach rechts, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; kein Verharren;

  7. Weiter auf dem vorherigen Zirkel, jetzt auf der rechten Hand; der Zirkel wird nicht geschlossen; Galopp an der linken Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach links, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; kein Verharren;

  8. Weiter auf dem vorherigen Zirkel, jetzt wieder auf der linken Hand; der Zirkel wird nicht geschlossen; Galopp an der rechten Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Sliding Stop, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; verharren, um das Ende der Prüfung anzuzeigen.

Pattern 10

  1. Schneller Galopp durch die Mitte der Bahn bis hinter den Mittelmarker; Sliding Stop; Rückwärtsrichten bis zur Mitte der Bahn oder von zumindest drei Metern; verharren;
  2. Vier Spins nach rechts; verharren;

  3. Viereinviertel Spins nach links, die das Pferd mit Blickrichtung zur linken Bande beendet; verharren;

  4. Drei vollständige Zirkel im Rechtsgalopp nach rechts, die ersten beiden Zirkel groß und schnell, der dritte Zirkel klein und langsam; Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn;

  5. Drei vollständige Zirkel nach links, der erste Zirkel klein und langsam, die beiden weiteren Zirkel groß und schnell; Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn;

  6. Weiter mit einem großen Zirkel auf der rechten Hand, der nicht geschlossen wird; Galopp an der rechten Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach links, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; kein Verharren;

  7. Weiter auf dem vorherigen Zirkel, jetzt auf der linken Hand; der Zirkel wird nicht geschlossen; Galopp an der linken Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach rechts, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; kein Verharren;

  8. Weiter auf dem vorherigen Zirkel, jetzt wieder auf der rechten Hand; der Zirkel wird nicht geschlossen; Galopp an der rechten Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker, Sliding Stop, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; verharren, um das Ende der Prüfung anzuzeigen.

Pattern 11

Die Pferde müssen im Trab zum Mittelpunkt der Arena gehen (mindestens 50 Prozent der Strecke). Sie müssen vor Beginn des Patterns in der Mitte der Bahn, mit Blickrichtung auf die linke Bande, stehen bleiben oder Schritt gehen.

  1. Vier Spins nach links; verharren;

  2. Vier Spins nach rechts; verharren;

  3. Drei vollständige Zirkel nach rechts, der erste klein und langsam, die nächsten beiden groß und schnell; Galoppwechsel in der Mitte der Bahn;

  4. Drei vollständige Zirkel nach links, der erste klein und langsam, die nächsten beiden groß und schnell; Galoppwechsel in der Mitte der Bahn;

  5. Weiter mit einem großen Zirkel nach rechts, der nicht geschlossen wird; schneller Galopp durch die Mitte der Arena bis hinter den Endmarker; Rollback nach rechts; kein Verharren;

  6. Schneller Galopp durch die Mitte der Arena zum entgegengesetzten Ende bis hinter den Endmarker; Rollback nach links; kein Verharren;

  7. Schneller Galopp durch die Mitte der Arena bis hinter den Mittelmarker; Sliding Stop und Rückwärtsrichten zur Mitte der Arena oder zumindest drei Metern; verharren, um das Ende der Prüfung anzuzeigen.

Pattern 12

  1. Schneller Galopp durch die Mitte der Bahn bis hinter den Mittelmarker; Sliding Stop; Rückwärtsrichten bis zur Mitte der Bahn oder von zumindest drei Metern; verharren;

  2. Vier Spins nach rechts; verharren;

  3. Viereinviertel Spins nach links, die das Pferd mit Blickrichtung zur linken Bande beendet; verharren;

  4. Drei vollständige Zirkel im Linksgalopp nach links, die ersten beiden Zirkel groß und schnell, der dritte Zirkel klein und langsam; Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn;

  5. Drei vollständige Zirkel nach rechts, die ersten beiden Zirkel groß und schnell, der dritte Zirkel klein und langsam; Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn;

  6. Weiter mit einem großen Zirkel auf der linken Hand, der nicht geschlossen wird; Galopp an der rechten Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach rechts, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; kein Verharren;

  7. Weiter auf dem vorherigen Zirkel, jetzt auf der rechten Hand, der Zirkel wird nicht geschlossen; Galopp an der linken Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach links, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; kein Verharren;

  8. Weiter auf dem vorherigen Zirkel, jetzt wieder auf der linken Hand; der Zirkel wird nicht geschlossen; Galopp an der rechten Seite entlang bis hinter den Mittelmarker; Sliding Stop, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; verharren, um das Ende der Prüfung anzuzeigen.

Pattern 13

Die Pferde dürfen im Schritt oder Trab zum Mittelpunkt der Arena gehen (das Showmanagement kann verlangen, dass die Pferde mindestens 50 Prozent der Strecke bis zur Mitte der Bahn getrabt werden). Diese Vorgabe muss rechtzeitig vor Beginn der Klasse bekannt gegeben werden. Sie müssen vor Beginn des Patterns in der Mitte der Bahn, mit Blickrichtung auf die linke Bande, stehen bleiben oder Schritt gehen.

  1. Zwei vollständige Zirkel im Linksgalopp nach links, der erste Zirkel groß und schnell, der zweite Zirkel klein und langsam; Stop im Mittelpunkt der Bahn; verharren;

  2. Vier Spins nach links; verharren;

  3. Zwei vollständige Zirkel im Rechtsgalopp nach rechts, der erste Zirkel groß und schnell, der zweite Zirkel klein und langsam; Stop im Mittelpunkt der Bahn; verharren;

  4. Vier Spins nach rechts; verharren;

  5. Weiter im Linksgalopp mit einem großen schnellen Zirkel nach links, Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn, dann ein großer schneller Zirkel nach rechts, Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn (Figure 8);

  6. Weiter mit einem großen Zirkel nach links, der nicht geschlossen wird; Galopp an der rechten Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach rechts, zu-mindest sechs Meter von der Bande entfernt; kein Verharren;

  7. Weiter auf dem vorherigen Zirkel, jetzt auf der rechten Hand, der nicht geschlossen wird; Galopp an der linken Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach links, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; kein Verharren;

  8. Weiter auf dem vorherigen Zirkel, jetzt wieder auf der linken Hand; der Zirkel wird nicht geschlossen; Galopp an der rechten Seite entlang bis hinter den Mittelmarker; Sliding Stop, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; Rückwärtsrichten von zumindest drei Metern; verharren, um das Ende der Prüfung anzuzeigen.

Pattern 14

Die Pferde dürfen im Schritt oder Trab zum Mittelpunkt der Arena gehen (das Showmanagement kann verlangen, dass die Pferde mindestens 50 Prozent der Strecke bis zur Mitte der Bahn getrabt werden). Diese Vorgabe muss rechtzeitig vor Beginn der Klasse bekannt gegeben werden. Sie müssen vor Beginn des Patterns in der Mitte der Bahn, mit Blickrichtung auf die linke Bande, stehen bleiben oder Schritt gehen.

  1. Vier Spins nach links; verharren;

  2. Vier Spins nach rechts; verharren;

  3. Drei vollständige Zirkel im Rechtsgalopp nach rechts, die ersten beiden Zirkel groß und schnell, der dritte Zirkel klein und langsam; Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn;

  4. Drei vollständige Zirkel nach links, die ersten beiden Zirkel groß und schnell, der dritte Zirkel klein und langsam; Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn;

  5. Weiter mit einem großen Zirkel nach rechts, der nicht geschlossen wird; Galopp an der rechten Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach links, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; kein Verharren;

  6. Weiter auf dem vorherigen Zirkel, jetzt auf der linken Hand; der Zirkel wird nicht geschlossen; Galopp an der linken Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach rechts, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; kein Verharren;

  7. Weiter auf dem vorherigen Zirkel, jetzt wieder auf der rechten Hand; der Zirkel wird nicht geschlossen; Galopp an der rechten Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Sliding Stop, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; Rückwärtsrichten von zumindest drei Metern; verharren, um das Ende der Prüfung anzuzeigen

Pattern 15

Die Pferde dürfen im Schritt oder Trab zum Mittelpunkt der Arena gehen (das Showmanagement kann verlangen, dass die Pferde mindestens 50 Prozent der Strecke bis zur Mitte der Bahn getrabt werden). Diese Vorgabe muss rechtzeitig vor Beginn der Klasse bekannt gegeben werden. Sie müssen vor Beginn des Patterns in der Mitte der Bahn, mit Blickrichtung auf die linke Bande, stehen bleiben oder Schritt gehen.

  1. Vier Spins nach rechts; verharren;

  2. Vier Spins nach links; verharren;

  3. Drei vollständige Zirkel nach links, der erste Zirkel groß und schnell, der zweite Zirkel klein und langsam, der dritte Zirkel groß und schnell; Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn;

  4. Drei vollständige Zirkel nach rechts, der erste Zirkel groß und schnell, der zweite Zirkel klein und langsam, der dritte Zirkel groß und schnell; Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn;

  5. Weiter mit einem großen Zirkel auf der linken Hand, der nicht geschlossen wird; Galopp an der rechten Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach rechts, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; kein Verharren;

  6. Weiter auf dem vorherigen Zirkel, jetzt auf der rechten Hand; der Zirkel wird nicht geschlossen; Galopp an der linken Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach links, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; kein Verharren.

  7. Weiter auf dem vorherigen Zirkel, jetzt wieder auf der linken Hand; der Zirkel wird nicht geschlossen; Galopp entlang der rechten Seite der Bahn bis hinter den Mittelmarker, Sliding Stop, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; Rückwärtsrichten von zumindest drei Metern; verharren, um das Ende der Prüfung anzuzeigen.

Pattern 16

  1. Schneller Galopp durch die Mitte der Bahn bis hinter den Mittelmarker; Sliding Stop; Rückwärtsrichten bis zur Mitte der Bahn oder von zumindest drei Metern; verharren;

  2. Vier Spins nach links; verharren;

  3. Viereinviertel Spins nach rechts, die das Pferd mit Blickrichtung zur rechten Bande beendet; verharren;

  4. Drei vollständige Zirkel im Rechtsgalopp nach rechts, die ersten beiden Zirkel groß und schnell, der dritte Zirkel klein und langsam; Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn;

  5. Drei vollständige Zirkel nach links, die ersten beiden Zirkel groß und schnell, der dritte Zirkel klein und langsam; Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn;

  6. Weiter mit einem großen Zirkel auf der rechten Hand, der nicht geschlossen wird; Galopp an der linken Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach links, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; kein Verharren;

  7. Weiter auf den vorherigen Zirkel, jetzt auf der linken Hand, der Zirkel wird nicht geschlossen; Galopp an der rechten Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach rechts, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; kein Verharren;

  8. Weiter auf den vorherigen Zirkel, jetzt wieder auf der rechten Hand, der Zirkel wird nicht geschlossen; Galopp an der linken Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Sliding Stop, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; verharren, um das Ende der Prüfung anzuzeigen.

Pattern 17

Starten Sie im Linksgalopp auf einem großen Zirkel bis zur Mitte der Arena mit Blick auf die linke Bande. Beginnen Sie die Aufgabe ohne anzuhalten oder die Gangart zu unterbrechen.

  1. Weiter im Linksgalopp zwei vollständige Zirkel nach links, der erste Zirkel groß und schnell, der zweite Zirkel klein und langsam; Stop im Mittelpunkt der Bahn; verharren;
  2. Vier Spins nach links; verharren;
  3. Zwei vollständige Zirkel im Rechtsgalopp nach rechts, der erste Zirkel groß und schnell, der zweite Zirkel klein und langsam; Stop im Mittelpunkt der Bahn; verharren;
  4. Vier Spins nach rechts; verharren;
  5. Weiter im Linksgalopp mit einem großen schnellen Zirkel nach links, Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn, dann ein großer schneller Zirkel nach rechts, Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn (Figure 8)
  6. Weiter mit einem großen Zirkel nach links, der nicht geschlossen wird; Galopp an der rechten Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach rechts, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; kein Verharren;
  7. Weiter auf dem vorherigen Zirkel, jetzt auf der rechten Hand, der nicht geschlossen wird; Galopp an der linken Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach links, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; kein Verharren;
  8. Weiter auf dem vorherigen Zirkel, jetzt wieder auf der linken Hand; der Zirkel wird nicht geschlossen; Galopp an der rechten Seite entlang bis hinter den Mittelmarker; Sliding Stop, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt. Rückwärtsrichten von zumindest drei Metern. Verharren, um das Ende der Prüfung anzuzeigen.

Pattern 18

Starten Sie im Linksgalopp auf einem großen Zirkel bis zur Mitte der Arena mit Blick auf die linke Bande. Beginnen Sie die Aufgabe ohne anzuhalten oder die Gangart zu unterbrechen.

  1. Weiter im Linksgalopp drei vollständige Zirkel nach links, die ersten beiden Zirkel groß und schnell, der dritte Zirkel klein und langsam; Stop im Mittelpunkt der Bahn; verharren;
  2. Vier Spins nach links; verharren;
  3. Drei vollständige Zirkel im Rechtsgalopp nach rechts, die ersten beiden Zirkel groß und schnell, der dritte Zirkel klein und langsam; Stop im Mittelpunkt der Bahn; verharren;
  4. Vier Spins nach rechts; verharren;
  5. Weiter im Linksgalopp mit einem großen schnellen Zirkel nach links, Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn, dann ein großer schneller Zirkel nach rechts, Galoppwechsel im Mittelpunkt der Bahn (Figure 8);
  6. Weiter mit einem großen Zirkel nach links, der nicht geschlossen wird; Galopp an der rechten Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach rechts, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; kein Verharren;
  7. Weiter auf dem vorherigen Zirkel, jetzt auf der rechten Hand, der nicht geschlossen wird; Galopp an der linken Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach links, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; kein Verharren;
  8. Weiter auf dem vorherigen Zirkel, jetzt wieder auf der linken Hand; der Zirkel wird nicht geschlossen; Galopp an der rechten Seite entlang bis hinter den Mittelmarker; Sliding Stop, zumindest sechs Meter von der Bande entfernt; Rückwärtsrichten von zumindest drei Metern; verharren, um das Ende der Prüfung anzuzeigen.

Pattern A

Nur für die Klasse 101

(= Youth 11 & jünger) zu verwenden.

Die Pferde dürfen im Schritt oder Trab zum Mittelpunkt der Arena gehen. (das Showmanagement kann verlangen, dass die Pferde mindestens 50 Prozent der Strecke bis zur Mitte der Bahn getrabt werden). Diese Vorgabe muss rechtzeitig vor Beginn der Klasse bekannt gegeben werden. Sie müssen vor Beginn des Patterns in der Mitte der Bahn, mit Blickrichtung auf die linke Bande stehen bleiben oder Schritt gehen.

  1. Zwei vollständige Zirkel im Linksgalopp nach links; Stop im Mittelpunkt der Bahn; verharren;

  2. Zwei Spins nach links; verharren;

  3. Zwei vollständige Zirkel im Rechtsgalopp nach rechts; Stop im Mittelpunkt der Bahn; verharren;

  4. Zwei Spins nach rechts; Verharren;

  5. Weiter im Linksgalopp um das Ende der Bahn herum, an der rechten Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Stop und Rollback nach rechts;

  6. Weiter, zurück im Rechtsgalopp um das Ende der Bahn herum, Galopp an der linken Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Stop und Rückwärtsrichten; verharren, um das Ende der Prüfung anzuzeigen.

Pattern B

Nur für die Klasse 101

(= Youth 11 & jünger) zu verwenden.

  1. Beginnend mit einem Galopp auf der Geraden an der rechten Seite der Bahn entlang, einen halben Zirkel am Ende der Bahn, eine weitere Gerade auf der entgegengesetzten (linken) langen Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach rechts; kein Verharren;

  2. Weiter im Galopp auf der Geraden an der linken Seite der Bahn entlang, einen halben Zirkel am Ende der Bahn, weiter auf der Geraden an der linken Seite der Bahn entlang bis hinter den Mittelmarker; Rollback nach links; kein Verharren;

  3. Weiter im Galopp an der rechten Seite der Bahn entlang, bis zum Mittelmarker; am Mittelmarker sollte das Pferd im Linksgalopp sein; abwenden in Richtung auf den Mittelpunkt der Bahn im Linksgalopp, dann zwei vollständige Zirkel nach links, der erste Zirkel groß und schnell, der zweite Zirkel klein und langsam; Stop im Mittelpunkt der Bahn; verharren;

  4. Drei Spins nach links; verharren;

  5. Zwei vollständige Zirkel nach rechts, der erste Zirkel groß und schnell, der zweite Zirkel klein und langsam; Stop im Mittelpunkt der Bahn; verharren;

  6. Drei Spins nach rechts; verharren;

  7. Es folgt ein großer Zirkel nach links, der jedoch nicht geschlossen wird; Galopp durch die Mitte der Arena bis hinter den Mittelmarker; Sliding Stop und Rückwärtsrichten zur Mitte der Arena oder zumindest drei Metern; verharren, um das Ende der Prüfung anzuzeigen.

Kontakt

+49 9373 7100

Adresse

Postfach 1138
D-97200 Höchberg

Schreib uns